Finanzstabilität Meistern
Unser praxisorientiertes Lernprogramm vermittelt Ihnen die Fähigkeiten zur fundierten Finanzanalyse und nachhaltigen Vermögensplanung. Entwickeln Sie Expertise, die in der modernen Wirtschaftswelt geschätzt wird.
Beratungsgespräch vereinbarenPraxisnahe Finanzbildung
In unserem Programm arbeiten Sie mit echten Fallstudien aus mittelständischen Unternehmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bilanzen richtig lesen, Cashflow-Probleme frühzeitig erkennen und fundierte Investitionsentscheidungen treffen.
Das Besondere: Sie analysieren anonymisierte Daten von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Dabei lernen Sie, welche Kennzahlen wirklich aussagekräftig sind und wie Sie diese in der Praxis anwenden.
Jeder Teilnehmer erstellt eine individuelle Finanzstrategie basierend auf realen Marktdaten. Diese Arbeit können Sie später als Referenz nutzen.

Ihr Lernweg in vier Phasen
Von den Grundlagen bis zur eigenständigen Finanzanalyse - so entwickeln Sie systematisch Ihre Expertise.
Grundlagen verstehen
Wochen 1-3
Sie erlernen die Grundprinzipien der Finanzanalyse. Wir erklären Ihnen, wie Unternehmen ihre Zahlen aufbereiten und welche Stolperfallen es gibt. Am Ende können Sie eine Gewinn- und Verlustrechnung selbstständig interpretieren.
Kennzahlen anwenden
Wochen 4-6
Hier wird es praktisch: Sie berechnen Rentabilität, Liquidität und Verschuldungsgrad echter Unternehmen. Dabei lernen Sie, wann diese Kennzahlen aussagekräftig sind und wann sie in die Irre führen können.
Risiken bewerten
Wochen 7-9
Sie entwickeln ein Gespür für finanzielle Risiken. Anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Wirtschaftskrisen lernen Sie, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Strategien entwickeln
Wochen 10-12
Als Abschluss erstellen Sie eine umfassende Finanzanalyse zu einem Unternehmen Ihrer Wahl. Diese Arbeit zeigt, ob Sie die erlernten Methoden selbstständig anwenden können.
Erfahrene Praktiker als Dozenten
Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrung in der Finanzbranche gesammelt. Sie kennen die Herausforderungen des Berufsalltags und wissen, worauf es in der Praxis ankommt.
Statt theoretischer Vorträge erhalten Sie Einblicke in reale Projekte und lernen, wie erfahrene Analysten vorgehen.

Dr. Klara Henning
Spezialistin für Unternehmensanalyse
15 Jahre Erfahrung in der Bewertung mittelständischer Unternehmen. Hat über 200 Finanzierungsrunden begleitet und kennt die typischen Fallstricke bei der Zahleninterpretation.

Marlies Wegner
Risikomanagement-Expertin
Ehemalige Leiterin einer Kreditabteilung bei einer regionalen Bank. Zeigt Ihnen, wie Kreditgeber Unternehmen bewerten und welche Kriterien dabei entscheidend sind.
Programm startet im Herbst 2025
Melden Sie sich jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch an.
Nächster Kursstart: September 2025 | 12 Wochen berufsbegleitend

Unsere Räumlichkeiten in Landsberg am Lech bieten Ihnen eine professionelle Lernumgebung mit aktueller Finanz-Software und direktem Zugang zu Marktdaten.